Einsatznummer: [21]
Datum: 08.06.2013
Alarmierungszeit: 23:36 Uhr
Einsatzende: 09.06.2013
03:00 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Hafen Maximiliansau
Eingesetzte Kräfte und Mittel:

Einheiten Wörth (Wörth 100):

1/11/1 - ELW 1
1/34/1 - DLK 23/12
1/46/1 - HLF 20/20
1/23/1 - TLF 16/25
1/65/1 - AB-Tank

Einheiten Maximiliansau (Wörth 200):

2/19/1 - MTF
2/42/1 - LF 10/6
2/45/1 - LF Kat´s

Einheiten Büchelberg (Wörth 400):

4/19/1 - MTF
4/42/1 - LF 8/6
Sonstige Kräfte: Polizei mit 2 Streifenwagen
Kriminalpolizei mit 1 Fahrzeug
DRK mit 1 Retungswagen
Kurzbericht:

Bereits bei Ausfahrt der Fahrzeuge der Einheit Maximiansau konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich des maximilansauer Hafens festgestellt werden. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass im Außenbereich des Geländes der ehemaligen Fa. Broschert mehrere Holzkisten auf einer Fläche von 15m x 20m in Brand geraten waren. Des Weiteren wurden noch mehrere Brandstellen im Dachbereich der 50m x 20m großen Lagerhalle festgestellt. Mittels eines Trennschleifers wurde das Schloss an einem großen Schiebetor der Halle geöffnet und unter PA das Feuer in der Halle gelöscht. Mit dem Wasserwerfer des AB-Tank wurde der Brand der Holzkisten bekämpft. Des weiteren waren 2B- und 5C-Rohre im Einsatz. Mit 2 Wärmebildkameras wurden die gelöschten Brandstelle abgesucht. Um 00:30 wurde "Feuer aus" gemeldet. Anschließend wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Ein RTW war an der E-Stelle, die Polizei Wörth mit zwei Fahrzeugen, sowie die Kriminalpolizei. Die Polizei kümmerte sich um eine außenstehende Person, die den Einsatz der Feuerwehr behinderte. Es waren die Einheiten Wörth, Maximiliansau und Büchelberg im Einsatz..

Bilder:

 

© 2013 FFw Maximiliansau - Bilder und Texte dürfen, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der FFw Maximiliansau verwendet werden!